Satzäquivalent und Einwortsatz
Definition:
- Satzäquivalente sind Dialogpartikeln oder Interjektionen, die Satzfunktion haben. Sie sind durch Satzzeichen wie Punkt, Ausrufezeichen oder Komma vom nachfolgenden Satz abgegrenzt.
- Von den Satzäquivalenten abzugrenzen sind Einwortsätze mit Modalwörtern.
(wikipedia.org)

Beispiele:
Beispielsätze: Erklärung:
   
   
   
(Hast du neue Turnschuhe?) - Ja! Dialogpartikel als Satzäquivalent
Oh je! (Ich habe meine Turnschuhe vergessen!) Interjektion als Satzäquivalent
(Kommt deine Mutter heute?) - Sicher! Modalwort als Einwortsatz